Skip to content
Westkompanie Altenbeken
  • Home
  • Über uns
    • Über uns
    • Kompaniefotos
    • Königspaare
    • Westkompanie-Lied
  • Vorstand
    • Aktueller Vorstand
    • Vorstände seit 1921
  • Galerie
  • Termine
  • Kontakt
    • Kontakt/Impressum
    • Mitglied werden
Westkompanie Altenbeken
Veröffentlicht 7. Juli 2021

100 Jahre Westkompanie

Die Westkompanie feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Am Sonntag, 10. Juli 1921, trafen sich die Altenbekener Schützen zu einer Mitgliederversammlung. Dort beschlossen sie die Aufteilung des Bürger-Schützenvereins in die noch heute bestehenden vier Kompanien, darunter die Westkompanie.

Hermann Klahold, erster Hauptmann der Westkompanie
Hermann Klahold, erster Hauptmann der Westkompanie

Der Ursprung der Kompanien geht allerdings auf einen früheren Zeitpunkt zurück. Der Altenbekener Bürger-Schützenverein bestand zunächst viele Jahre aus zwei Kompanien: den Schützen aus dem Unterdorf und jenen aus dem Oberdorf. Im Jahr 1920 wurde der Verein dann in folgende drei Kompanien eingeteilt:

1. Kompanie: Schützen im Alter von 18 bis 21 Jahren
2. Kompanie: Schützen im Alter von 22 bis 35 Jahren
3. Kompanie: Schützen im Alter von über 35 Jahren

Ein Jahr später, am 10. Juli 1921, wurde dann die bis heute noch gültige Aufgliederung des Schützenvereins beschlossen. Im Unterdorf bis zum „Holschenbauer“ Ignaz Claes (Adenauerstraße, kurz vor der Kreuzung mit Bokelweg/Christian-Schütze-Straße) entstand die Westkompanie.

Schützen in der Dorfmitte von Claes bis Wolf gehörten der Markt-Kompanie (heute Markkompanie) an. Die Mitglieder in der Sagestraße, am Siep und in der Feldmark bildeten die Schweizer Kompanie. Die Schützen in der Hüttenstraße und im Bollerborn gehörten fortan der Süd-Kompanie an. Die Kompanie wurde auch zeitweise Hüttensträßer-Kompanie genannt. Den Namen Bollerborn-Kompanie führt sie seit dem Jahr 1931.

Im August 1921 wählten die neuen Unterabteilungen ihren jeweiligen Hauptmann in eigenen Kompanieveranstaltungen. Der erste Hauptmann der Westkompanie war Hermann Klahold (Foto).

Zum ersten Schützenfest nach der Neugliederung im Jahr 1922 trat die Westkompanie beim Gasthaus Rudolphi an. „Pörtner’s Gaststube“ am Alten Kirchweg ist auch heute noch das Kompanielokal im Unterdorf. Das erste Königspaar, Josef Ernst und Josepha Blume, stammte aus der Westkompanie.

Königspaar Ernst Förster und Josepha Blume (Mitte)
Königspaar Josef Ernst und Josepha Blume (Mitte)

Im Jahr 2021 begehen nun die vier Kompanien ihr 100-jähriges Jubiläum. Geplant war unter anderem eine Feier zum Schützenfest, zu der zahlreiche befreundete Schützenvereine eingeladen werden sollten. Da das Altenbekener Schützenfest aufgrund der Corona-Pandemie bereits abgesagt werden musste, kann diese Planung leider nicht umgesetzt werden. Über die Verschiebung wird noch entschieden und rechtzeitig informiert.

Quelle: schuetzenverein-altenbeken.de

Veröffentlicht 6. Juli 2021

Schützenmesse und Ehrungen am 17. Juli

Die St. Sebastian Schützenbruderschaft Altenbeken lädt alle Mitglieder am Samstag, 17. Juli, um 17 Uhr zur Schützenmesse an der Eggelandhalle ein. Bei schlechtem Wetter wird der Gottesdienst in die Eggelandhalle verlegt. Im Anschluss hieran werden Mitgliedsjubilare aus den Jahren 2020 (50 bis 70 Jahre) und 2021 (25 bis 65 Jahre) geehrt. Zuvor findet um 16 Uhr die Kranzniederlegung am Ehrenmal ‚Alter Friedhof‘ und anschließend an der Mariensäule statt.

Nach der Messe und der Ehrung der Jubilare sind die Schützen zum gemütlichen Zusammensein eingeladen – natürlich unter strenger Einhaltung der Corona-Regeln. Die Schützen nehmen in Uniform an der Veranstaltung teil.

Weitere Informationen werden unter www.schuetzenverein-altenbeken.de bekanntgegeben.

Beitragsnavigation

Prev 1 … 23 24 25 … 38 Next
  • Instagram
  • Facebook
Copyright © 2025 Westkompanie Altenbeken. Alle Rechte vorbehalten
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.OK